 |
|
 |
 |
Heilpflanzen-Vorträge
Uraltes Wissen wiederfinden -
Heilkräuter sinnlich erleben
In Vorträgen und im Gespräch stelle ich Pflanzen vor,
die oft nur als Unkräuter bekannt sind.
Bei meinen Heilpflanzen-Vorträgen geht es nicht nur um Inhaltstoffe
und medizinische Anwendungen, sondern auch um altes volksheilkundliches
Brauchtum und mythologische Bezüge und Symbole.
Gern beziehe ich Märchen, Lieder, Geschichten und Gedichte ein.
Es werden immer Rezepte zur jeweiligen Heilpflanze mitgegeben.
Manchmal stellen die Teilnehmerinnen mit mir gemeinsam einen Kräutergeist,
ein Bad oder eine heilsame Teemischung her oder treffen sich zum
Salben-Kochen.
Themenauswahl bisheriger
Vorträge
- HOLUNDER - Der Götterstrauch der Frau Holle
- BEINWELLSALBE - Verletzungen, Rheuma und Gliederschmerzen
- THYMIAN & Co.- Erkältungskräuter, Tee und Bäder
- SANDDORN - Das Allround - Talent in Kosmetik und Ernährung
- LIEBESTRUNK aus Kräutern - Das zweifache Weihnachtsgeschenk
- HANF - gefürchtet und geliebt, Rauschdroge und Heilmittel
- BEIFUß - Mutter der Kräuter, Kraut der Mütter
- EICHE und LINDE - Jeder Baum eine Gottheit
- ANGELIKA - Die Engelwurz, ein Engel in Pflanzengestalt
- BALDRIAN - Wurzel aus dem Schweigen der Wälder
- SCHLÜSSELBLUME - Göttinnen öffnen dem Frühling das Tor
- HONIG - ein vielseitiges Heilmittel, Erkundungen bei einem Glas
Met
- BRENNNESSEL- Verjüngungskur für Körper und Geist
- LÖWENZAHN - Frühlingssalat von der Wiese
- WEGERICH - König des Weges und ein zäher Bursche
- ACKERSCHACHTELHALM - Ein lebendes Fossil, ein mächtiger Heiler
- SCHÖLLKRAUT - Das Heilkraut der Schwalbeneltern für ihre Jungen
- JOHANNISKRAUT- Balsam für die Nerven, die pflanzliche Sonne
- RINGELBLUME - Salbe für alle Fälle
- ALCHIMILLA - Frauenmantel und Zauberkraut der Alchimisten
- LAVENDEL - Gottes Geschenk an die Erde
- SCHAFGARBE - Begleiterin in die Welt der Träume und Visionen
- WERMUT & ABSINTH - Die Grüne Fee
- ROSMARIN - Das Kraut in den Sagen von Liebe und Tod
- WACHOLDER - Heilkraut aus den Urzeiten der Menschheit
- WEIßDORN - Ein alter keltischer Häuptlingsbaum, Elexier für das
Herz
- NADELBÄUME - Die Lunge des Waldes
- WEIDE - Der melancholische Hexenbaum
- HASELNUSS & WALNUSS - Aschenputtels Wünsche - Baum
- SELLERIE - Das "Viagra" der Planzenheilkunde?
- WEGWARTE - Sehnsucht und Verbitterung loslassen
- FENCHEL/KÜMMEL/KORIANDER - Ein selbstgemachter Magenschnaps
- WEIßKOHL & SAUERKRAUT - Nahrungsmittel mit Heilkraft
- KLEE - zum Glück! Von der Weisheit im Aberglauben
- BALDRIAN - Das Mondkraut für einen guten Schlaf
- BÄRLAUCH KNOBLAUCH und andere Durchlauchten
- HUFLATTICH & LUNGENKRAUT - Für einen langen Atem
- MISTEL - Der wuchernde Parasit als Hexen - und Heilpflanze
- RÄUCHERKRÄUTER - Seit Menschengedenken
- GROßE KLETTE - Festhalten und Loslassen
- EBERESCHE - unerfüllte Sehnsucht
- ESCHE - Der Weltenbaum in den alten Sagen
- Freyas Liebeselexir (Ein Sinnestrank aus einheimische Pflanzen)
- HAGEBUTTE - Ein Männlein im Walde oder ein Weiblein am Wege
- BILSENKRAUT & GUNDELREBE - Kräuterfest zu Walpurgis
- ESSKASTANIEN - Erwärmend und stärkend in kalter Jahreszeit
|
|